Direkt zum Inhalt

Neue Perspektiven in alten Gemäuern

Ausstellungs­räume im »Bilker Bunker« 

Festung für innovative Kunst- und Kultur­formate

Auf zwei Etagen finden wechselnde, zeitgenössische Kunstformate und ein experimentelles Kulturprogramm ihren Raum. Hier werden Disziplinen, Positionen und Akteur*innen mutig miteinander verknüpft. So kann ein lebendiger, offener Austausch entstehen, der emotionalisiert – Räume öffnet, Gedanken freisetzt.

Künstlerische Positionen, Fragen und Antworten treten in Dialog mit der Architektur und Geschichte des in jeder Hinsicht besonderen Ortes.

Informationen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise:

Mi & Fr: 17:00-21:00 Uhr
Sa & So: 12:00-18:00 Uhr

Eintritt: 4,00 EUR (zzgl. Gebühren)
Ermäßigt: 3,00 EUR (zzgl. Gebühren)
Schwerbehinderte Menschen inkl. Begleitperson: frei
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: frei

Wir bieten individuelle Führungen durch die Ausstellung mit unseren Kunstvermittler*innen an. Bei Interesse einfach eine Mail mit Wunschtermin und Personenanzahl senden an info@bilkerbunker.de

Adresse:

Bilker Bunker
Aachener Straße 39
40223 Düsseldorf
Location auf GoogleMaps

Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++ Aktuelle Ausstellung +++

VOM SCHUTZRAUM ZUM FREIRAUM 

30.08.2023
– 07.01.2024

Ausstellungsmotiv Baustelle

Erstmals seit über 75 Jahren öffnet der »Bilker Bunker« seine Türen für die breite Öffentlichkeit. Was als ziviler Schutzraum gedacht war, wird zu einem geschützten Raum für experimentelle Kunst- und Kulturformate. Thema der ersten Ausstellung: »Vom Schutzraum zum Freiraum«. Basis bildet eine spannungsreiche Komposition zeitgenössischer Kunst, die im Dialog mit Architektur und Historie des Bunkers steht.

Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++ Jetzt exklusive Führung buchen +++

VOM SCHUTZRAUM ZUM FREIRAUM 

30.08.2023
– 07.01.2024

Ausstellungsmotiv Baustelle

Erstmals seit über 75 Jahren öffnet der »Bilker Bunker« seine Türen für die breite Öffentlichkeit. Was als ziviler Schutzraum gedacht war, wird zu einem geschützten Raum für experimentelle Kunst- und Kulturformate. Thema der ersten Ausstellung: »Vom Schutzraum zum Freiraum«. Basis bildet eine spannungsreiche Komposition zeitgenössischer Kunst, die im Dialog mit Architektur und Historie des Bunkers steht.

Bilker Bunker Schleusensituation

DER »BILKER BUNKER« IM WANDEL DER ZEIT

30.08.2023 – 07.01.2024

Luftschutzbauwerk Nr. 25 – als ebendieses wurde der Bilker Hochbunker an der Ecke Aachener Straße / Karolingerstraße 1942 errichtet. Verantwortlich für die Planung war der Architekt Carl Krieger (1875–1957). Mit der Umnutzung zum Kunst- und Kulturraum durch die Bilker Bunker gGmbH und im Rahmen des Eröffnungsjahres wird die Historie des Bauwerks in besonderer Art erfahrbar: digital und emotional.

Zeitzeug*innenberichte, historische Dokumente und Videoinstallationen laden ein, der wechselvollen Geschichte zu folgen und mehr darüber zu erfahren, was das Im-Bunker-Sein eigentlich für die einzelnen Menschen bedeutete. Dabei sollen die Werte Freiheit, Demokratie, Pluralismus und Toleranz im Bewusstsein der Besucher*innen gefestigt werden.

Förderer und Freunde

Gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den »Bilker Bunker« als relevanten Ort und Bereicherung der Kunst- und Kulturszene zu etablieren. Besonderer Dank geht an:

Kunststiftung NRW

kunststiftungnrw.de

Kulturamt Düsseldorf

duesseldorf.de

Landeshauptstadt Düsseldorf Bezirksvertretung 3

duesseldorf.de

Nationale Projekte des Städtebaus

nationale-staedtebauprojekte.de

Unterstützer*in werden!

Wer den »Bilker Bunker« unterstützen möchte, meldet sich gern bei:
Christina von Plate
info@bilkerbunker.de

Der »Bilker Bunker« steht für hohe Qualität und innovative Formate, ist Vorbild für progressive Stadtentwicklung, erzählt Geschichte(n) weiter und fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ob durch Spende, Sponsoring im Freundeskreis oder als Netzwerkpartner*in: Bewegt gemeinsam etwas mit uns und unterstützt den »Bilker Bunker«! Damit wir hochwertige, innovative Kunst- und Kulturformate zeigen, Kulturarbeit neu interpretieren, den Zugang zur Kunst für alle erleichtern und Ideen unvoreingenommen ausprobieren können.