Direkt zum Inhalt

Neue Perspektiven in alten Gemäuern

Ausstellungs­räume im »Bilker Bunker« 

Festung für innovative Kunst- und Kultur­formate

Auf zwei Etagen finden wechselnde, zeitgenössische Kunstformate und ein experimentelles Kulturprogramm ihren Raum. Hier werden Disziplinen, Positionen und Akteur*innen mutig miteinander verknüpft. So kann ein lebendiger, offener Austausch entstehen, der emotionalisiert – Räume öffnet, Gedanken freisetzt.

Künstlerische Positionen, Fragen und Antworten treten in Dialog mit der Architektur und Geschichte des in jeder Hinsicht besonderen Ortes.

Informationen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise:


Öffnungszeiten Ausstellung 
Mi & Fr: 17:00-21:00 Uhr
Sa: 14:00-21:00 Uhr
So: 14:00-18:00 Uhr

Öffnungszeiten über Ostern 2025
Karfreitag: 14:00-18:00 Uhr
Samstag: 14:00-21:00 Uhr 
Ostersonntag: 14:00-18:00 Uhr

Eintrittspreise Ausstellung
Regulär: 4,00 EUR / Ermäßigt: 3,00 EUR (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Sozialpass-Inhaber*innen) / Schwerbehinderte Menschen inkl. Begleitperson: frei / Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: frei

Führungen
Neben den öffentlichen Ausstellungsführungen, bieten wir Privat-Führungen für bis zu 15 Personen an. Ausgewählt werden kann zwischen Ausstellungs-, Gesamtbunker- und Architekturführungen. Anfrage an: info@bilkerbunker.de 

Barrierefreiheit
Die Ausstellungsfläche ist barrierefrei zu erreichen. Bei Fragen, oder wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unser Ausstellungspersonal.

Hunde sind im Bilker Bunker nicht erlaubt.

Adresse:

Bilker Bunker
Aachener Straße 39
40223 Düsseldorf
Location auf GoogleMaps

Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++ Die aktuelle Ausstellung +++

Mischa Kuball: eight planets, one star, one world

Mit eight planets, one star, one world realisiert Mischa Kuball ein immersives Kunstwerk über zwei Etagen des Bilker Bunkers – ein sinnlich erfahrbarer Kosmos aus Licht, Spiegelungen und Bewegung, dass den historischen Ort ebenso ins Zentrum rückt wie globale Fragen nach Koexistenz, Identität und Raumwahrnehmung.

LAUFZEIT
09.04. – 30.04.2025
NACHT DER MUSEEN
SA: 26.04.2025 18:00 – 00:00
ARTIST TALK
MI: 23.04.2025 18:00 – 19:00
ab 19 Uhr Ausklang in der Schleuse Zwei
Tickets für das Künstlergespräch

eight planets, one star, one world ist eine Koproduktion von Mischa Kuball mit der Landeshauptstadt Düsseldorf für Chemnitz 2025: Kulturhauptstadt Europas

Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++ Nacht der Museen am 26.4. +++

Programm zur Nacht der Museen

Unter dem Motto Eine Nacht in der Nacht sind wir auch dieses Jahr wieder bei der langen Nacht der Museen dabei. Im Ausstellungsraum zeigen wir die Lichtinstallation "eight planets, one star, one world" von Mischa Kuball, in der die Besucher*innen selbst in ein künstliches Universum eintauchen können. Der Künstler wird ab 18 Uhr zum offenen Gespräch anwesend sein. In der Musikbar Schleuse Zwei wird das GUSH COLLECTIVE ein live DJ-Set spielen. Karmaboy & Matt Flores legen einen Mix aus Lo-Fi, Jazz, Nu Jazz, Broken Beats, UK Garage, Jungle und 2-Step auf. Dazu gibt es gute Drinks an der Bar. 

Geöffnet sind Ausstellungsbereich und Musikbar von 18-24 Uhr.

VVK Tickets gibt es bei uns im Shop zu den regulären Öffnungszeiten oder online über die Nacht der Museen.

Programm:
18 - 0 Uhr: Lichtinstallation "nine eight planets, one star, one world"
18 Uhr: Künstler-Talk mit Mischa Kuball im Ausstellungsraum
18 - 0 Uhr: Drinks an der mobilen Bar im Ausstellungsraum
21 - 0 Uhr: Live-DJ-Set von Karmaboy & Matt Flores (GUSH COLLECTIVE) in der Schleuse Zwei 

 

HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++ HISTORIENAUSSTELLUNG +++

DER BILKER BUNKER IM WANDEL DER ZEIT

Luftschutzbauwerk Nr. 25 – als ebendieses wurde der Bilker Hochbunker an der Ecke Aachener Straße / Karolingerstraße 1942 errichtet. Verantwortlich für die Planung war der Architekt Carl Krieger (1875–1957). 

1995 erhielt der graue Bunker in Bilk auf Wunsch der Bevölkerung ein buntes Gewand: Innerhalb von sechs Wochen wurde er von einer international zusammengesetzten Künstlergruppe unter der Leitung von Klaus Klinger (Farbfieber e.V.) bemalt. Das Wandbild „Zeitreisende“ symbolisiert das fragile Zusammenleben verschiedener Kulturen in einer gemeinsamen Welt.

2016 übernahm der Projektentwickler KÜSSDENFROSCH den Bunker und erarbeitete ein vielschichtiges Kunst- und Kulturkonzept. Die Neugestaltung des Bunkers wurde mit Kreativität, Mut sowie Ideen engagierter Nachbar*innen und der Bürgerinitiative "Bilk Pro Bunker" durch die Bilker Bunker gGmbH umgesetzt. Wir möchten allen Beteiligten herzlich für ihre Zeit und ihr Engagement danken.

Die Historienausstellung ist im Rahmen der Ausstellung eight planets, one star, one world zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen.

AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++ AUSSTELLUNGSARCHIV +++
Sinta Werner

Archiv

Vergangene Ausstellungen und Veranstaltungen im Bilker Bunker

»BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++ »BILKER BUNKER« SHOP +++
Bilker Bunker Shop

»Bilker Bunker« Shop

SHOPPEN FÜR DEN GUTEN ZWECK

In unserem kleinen aber feinen Shop am Haupteingang gibt es Künstler*innenkataloge, Architekturbücher, limitierte Kunstdrucke, Editionen und unseren »Bilker Bunker«-Merch aus Postern, T-Shirts und Pullovern. Und das Beste: Die erwirtschafteten Mittel fließen in den gemeinnützigen Zweck und unterstützen unsere Kunst- und Kulturformate! 
Der Shop hat zu den Ausstellungszeiten geöffnet.

 

Förderer und Freunde

Gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern haben wir es uns zum Ziel gesetzt, den »Bilker Bunker« als relevanten Ort und Bereicherung der Kunst- und Kulturszene zu etablieren. Besonderer Dank geht an folgende Sponsoren und Förderer:

Kunststiftung NRW

kunststiftungnrw.de

Kulturamt Düsseldorf

duesseldorf.de

Landeshauptstadt Düsseldorf Bezirksvertretung 3

duesseldorf.de

Nationale Projekte des Städtebaus

nationale-staedtebauprojekte.de

Harald Naegeli Stiftung

haraldnaegelistiftung.ch

prohelvetia

prohelvetia.ch

Schweizerisches Generalkonsulat

eda.admin.ch

Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

sks-rheinland.de

Stadtsparkasse Düsseldorf Kunst- & Kulturstiftung

sskduesseldorf.de

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

mkw.nrw

Landesmusikrat NRW

lmr-nrw.de

Landeshauptstadt Düsseldorf

duesseldorf.de

Unterstützer*in werden!

Sie möchten unsere gemeinnützige Arbeit unterstützen? Eine Spende ist ganz einfach über unseren PayPal-Button (unten auf der Seite) möglich. Für mehr Informationen oder individuelle Kooperationsanfragen, melden Sie sich gerne bei:
Christina von Plate
info@bilkerbunker.de

Der »Bilker Bunker« steht für hohe Qualität, innovative Formate und progressive Stadtentwicklung. Wir erzählen Geschichte(n) weiter und blicken dabei in die Zukunft. Als gemeinnützige Institution ist es unser Ziel, Kunst und Kultur zugänglich zu machen, kulturelle Teilhabe zu ermöglichen, zu einem offenen Austausch beizutragen und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Ob durch Spende, Sponsoring oder als Netzwerkpartner*in: Bewegen Sie gemeinsam etwas mit uns und unterstützen Sie den »Bilker Bunker«! Damit wir hochwertige, innovative Kunst- und Kulturformate zeigen können, Kulturarbeit neu interpretieren, den Zugang zur Kunst für alle erleichtern und Ideen unvoreingenommen ausprobieren können.

Hier ganz einfach via PayPal spenden und auf Wunsch eine Spendenquittung erhalten. Herzlichen Dank für den Support!