Direkt zum Inhalt

1. UG

Schleuse Zwei

Die Schleuse Zwei ist die Musikbar im Keller des Bilker Bunker. Inspiriert durch japanische Listening-Bars, finden hier Barabende mit einem wohl kuratierten Musikprogramm, DJ-Sets, Live-Performances und Konzerte statt.

20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++

Im brachiale Gewandt des ehemaligen Bunkers bietet die Musikbar neben einer breiten Auswahl an Drinks, Cocktails und nicht-alkoholischen Getränken eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. 

Die musikalische Ausrichtung in der Schleuse Zwei ist vielseitig. Ohne Berührungsängste werden Genres und Stilrichtungen mutig vermischt: Elektronische Musik, HipHop, Jazz. 

Von Mittwoch bis Samstag legen jeweils wechselnde DJs individuelle Live-Sets auf, deren musikalische Bandbreite einer Reise durch die Stilrichtungen elektronischer Musik gleicht. Zudem finden regelmäßig – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten – Konzerte diverser lokaler und überregionaler Musiker*innen in sehr intimem Kontext statt.

VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++ VierNull: „Die Musikbar Schleuse Zwei feiert die DJ-Kultur.“ +++ Rheinische Post: „Eigentlich möchte man immerzu alles shazamen.“ +++ The Dorf: „Eine Location für entspannte Barabende und aufstrebende DJs“ +++

Öffnungszeiten Sommer
Fr & Sa 21 - 3 Uhr

Unsere Musikbar ist barrierefrei. Bei Fragen, oder wenn Hilfe benötigt wird, ist unser Barpersonal gerne da!

Folge uns:

Programm

/ ab 21 Uhr / Eintritt frei

Barabend mit DJ-Set - Bufiman

OBSCURE GROOVES, FUSION DREAMS UND FROGRESSIVE BEATS

/ ab 21 Uhr / Eintritt frei

Barabend mit DJ-Set – Ferhat Ince

Love Sounds from Planet Earth, fluffy deep House Sounds & good Vibes

/ ab 21 Uhr / Eintritt frei

Barabend mit DJ-Set – Perle, Linda & Sonja

Girldhood 3000

20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++ 20. Juli: RAR Vol. VI w/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort +++

Highlights

/ Einlass 19 Uhr / Beginn ca. 20:00 Uhr
VVK 8 € (zzgl. Gebühren) / AK 10 €

RAR Vol. VI

W/ Miss Modular, Louretta (LIVE), DJ Knarf Rellöm, DJ Edelescort

Die Düsseldorferin, Akademikerin Miss Modular ist seit vielen Jahren als DJ und in diversen Bands in der Rhein-Ruhr-Metropolregion tätig und ist mit DJ Edelescort Gründerin der Party-Reihe RAR. Ihr Set begleitet den Einlass bis zum Konzert im Bereich Electroclash, Experimental und Repetition (Minimal Music) und konzentriert sich auf die Ränder der elektronischen Populärmusik.

Die intermediale Düsseldorfer Künstlerin, Mezzo-Sopranistin und Multi-Instrumentalistin Louretta widmet sich bei ihrem Konzert der Erkundung und Gestaltung sonorer Landschaften, welche sich oftmals den Einschränkungen konventioneller Spielweisen entziehen. Ihre musikalische Praxis ist von Spontanität geprägt und einem breiten Spektrum an Live-Looping-Techniken. Sie erschafft introspektive, dichte Klang-Collagen.

Der Hamburger Knarf Rellöm ist eine lebende Legende und ist musikalisch seit der Mitte der 80er aktiv. Mit einer gewissen Variationswut bzgl. seiner Pseudonyme und Bandformationen fand er mit dezidiert politischer Haltung bei wegweisenden Labels wie Kitty-Yo, L'Age D'or, Trikont und What's So Funny About Plattform. An diesem Abend spielt er als DJ eine Reihe von Klassikern von Maxi-12" Instrumentals aus Dub, Hip Hop und House, über die er eigene Songs singt.

Paul-Christian Erntges ist Inhaber der Düsseldorfer Institution Hauch Records und mit Miss Modular Gründer der Party-Reihe RAR. Als DJ Edelescort ist er bereits in Bars, Clubs und Museen im Rhein-Ruhr-Gebiet und Österreich vertreten gewesen und spielt in der Schleuse Zwei eine eklektische, club-orientierte Mischung von Electronica/IDM über Post-Dubstep bis Techno und anderen elektronischen Randbezirken für die späte Stunde, zum Abschluss des Abends.

Mehr zeigen Weniger zeigen

/ Einlass 20:30 Uhr / Beginn 21 Uhr
Eintritt frei

Aylin Celik - Live

Album Release Konzert „Twentysomething“

Aylin Celik – LIVE

Album Release Konzert „Twentysomething“

„Twentysomething“ ist der Titel des Debütalbums, welches Aylin Celik erstmalig in der Musikbar im Bunker präsentiert. Und das hat es in sich! Mit einem Wink zur Nostalgie beschreibt die Musikerin, Produzentin und Autorin aus Düsseldorf – wie der Titel vermuten lässt – ihre persönliche Lebenswelt. Das Leben in den Zwanzigern mit allen Anstrengungen und Kämpfen, zwischen Liebe, Herkunft, alltäglichen Banalitäten und der Frage nach Zugehörigkeit. Aylin Celik ist Main Character in ihrer eigenen TV-Show. Der Soundtrack dazu: englische Lyrics, Einflüsse aus Pop, UK Garage und R´n`B.

Jeder Song beschreibt eine andere Phase, einen anderen Zustand; Zentrum ist dabei immer die Frage: Where Should I Go?

„Twentysomething“ ist eine Ode an die Zwiespältigkeit der verschiedenen Lebensphasen in den Zwanzigern und schafft es, sowohl durch die Instrumentals, die Melodie, als auch die Songtexte, eine unheimlich starke Nahbarkeit zu schaffen.

In der Schleuse Zwei kann das Album Release bei freiem Eintritt in besonders intimer Atmosphäre erlebt werden – das sollte sich niemand entgehen lassen!

Unterstützung für ihr Albumdebut erhielt die Künstlerin durch die Bandprofessionalisierungsförderung der Stadt Düsseldorf.

Gefördert durch:
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Landeshauptstadt Düsseldorf Bezirksvertretung 3
Stadtsparkasse Düsseldorf Kunst- und Kulturstiftung
Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

Mehr zeigen Weniger zeigen

/ Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
Eintritt frei

Us and I - LIVE

Dream-Pop-Duo 

Umsonst und fast draußen: Für das Dream-Pop-Duo „Us and I“ öffnen wir diesmal alle Pforten! Das Konzert findet nicht nur im Erdgeschoss des Bilker Bunker statt und wir öffnen somit unsere große Terrassentüre (für ein kleines „Open Air Erlebnis“). Auch meinen wir die Öffnung aller emotionalen Barrieren. Denn Bidisha und Gaurav besitzen eine einzigartige Art und Weise mit persönlichen Texten und einer tragenden Melancholie, die aus ihren Synthesizern zu sickern scheint, unser Innerstes zu berühren.

Das 2019 gegründete Duo stammt ursprünglich aus Indien und ist jetzt in Düsseldorf beheimatet. Ihre Debüt-EP „Loveless“ trifft – wie es der Titel erahnen lässt – mitten ins Herz und reißt uns mit in einen Strudel der Gefühle, aus dem es kein Entkommen mehr gibt. 

Dream-Pop Fans, die Air, Chromatics, Beach House, Electric Youth oder Pepite lieben, werden sich diesem Strömen der Emotionen nicht entziehen können und wollen. Freut euch auf „Us and I“ im Gratis-Konzert mit Getränken von der Bunker Terrasse!

“… a polished and even-tempered sound on their swirling, melancholy-driven debut EP Loveless.”
Rolling Stone India

Gefördert durch: das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Bezirksvertretung 3, Stadtsparkasse Düsseldorf Kunst- und Kulturstiftung, Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland

 

Mehr zeigen Weniger zeigen

/ Einlass 20:30 Uhr / Beginn 21 Uhr
VVK 12 € (zzgl. Gebühren) / AK 15 €

Callshop Radio presents: THE ZENMENN - LIVE

Am 6. September begeben wir uns mit The Zenmenn in der Musikbar Schleuse Zwei im Bilker Bunker auf eine nie endende Suche nach dem Geschmack des Göttlichen. Dabei tauchen wir ein in eine mystische Welt aus schimmernden Harfen und trägen Gitarren, die gleichzeitig himmlisch und wie unter Wasser klingen; ihre melodischen Schnörkel an die sonnengeküsste Oberfläche sprudeln lassen.

The Zenmenn malen mit einer Palette aus vielerlei Farben und lassen sich von Musik aus der ganzen Welt beeinflussen. Dabei sind sie weit davon entfernt, in die Falle billiger Ableitungen zu tappen. Vielmehr konstruiert das Trio aus Magnus Bang Olsen, Jonathan Reiter und Ben Anderson eine Klangwelt, die in ihrer lebendigen Originalität ihresgleichen sucht.

Worte reichen hier kaum aus, um etwas so Ungreifbares zu beschreiben – also seid dabei, wenn eine ätherische Musik nur kurzzeitig mit den äußersten Grenzen der ästhetischen Mode flirtet, um dann einen kühnen neuen Weg in die Zukunft zu beschreiten.

Mehr zeigen Weniger zeigen

/ Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
Eintritt: VVK 12 € (zzgl. Gebühren) / AK 15 €

sipgate Undays: CREAMS (live)

Dark pop on a highway

In Kooperation mit sipgate hat die Schleuse Zwei die sipgate undays ins Leben gerufen – klassische Offdays im Touring, an denen in der Regel keine Konzerte stattfinden. Wir freuen uns, euch an ebendiesen Tagen mit einem vielfältigen Mix aus musikalischen Schmankerln in der Musikbar im Bilker Bunker beglücken zu dürfen. 

Am Dienstag, den 30. September: CREAMS

„Dark pop on a highway“ – so beschreibt Natia Chichinadze, alias Creams, ihren musikalischen Output. 

Die in Georgien geborene und in New York lebende Musikerin und Produzentin, ist für ihren einzigartigen Stil und ihre subversive Popmusik bekannt. So erschafft sie avantgardistisch ästhetische Klangwelten, die hypnotisch sind, voller Fallstricke und Überraschungen: Jeder Song gleicht einer Pandora-Büchse; gefüllt mit paradoxen, introspektiven Texten und pulsierendem Synthesizer. Ihre Musik kann klebrig süß wie Zuckerwatte klingen, oder wie ein Stich ins Herz. Beides werdet ihr lieben – versprochen!

Mehr zeigen Weniger zeigen
Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++ Bunker Terrasse Sommeröffnungszeiten +++

Vom Bunker auf den Bordstein

Sommer, Sonne, Aperitivo! Im Sommer könnt ihr nicht nur hinter den meterdicken Betonwänden gute Drinks genießen, sondern auch davor – auf unserer Bunker Terrasse direkt auf dem Gehsteig vor dem Bilker Bunker. Geöffnet hat unsere kleine aber feine Apéro Bar mittwochs bis samstags von 17 bis 21 Uhr. Kommt, sitzt, schaut und trinkt!

Ausstattung und Technik

 

Technische Daten

PA system / beschallungsanlage

4x VUE h-208, 2x VUE hs-28 Dual 18, 8x VUE e-351, 2x Custom VUE is-12

Monitoring

DJ: 2x Martin Audio Blackline XP12
LIVE: 4x Martin Audio Blackline XP12

audio-matrix

Allen & Heath AHM-64, Dante Networks Interface

DJ / LIVE

DJ: 2 Technics SL-1210 MK2, 2 Pioneer CDJ 3000, Varia Instruments RDM40, Allen & Heath Xone:92
LIVE: Allen & Heath SQ-5

Beschallungskonzept

DGT – Der Gute Ton